Auszubildende bei Leeraner Arbeitgebern teilen eine Leidenschaft: IT!
Heute gibt es kaum noch einen Lebensbereich, der ohne Informationstechnik auskommen kann. IT erledigt die Aufgaben, die unser Leben sicherer, schneller und angenehmer machen: IT bringt Informationen zu den Menschen, Licht in die Nacht und Wärme in die Häuser. Werden Sie jetzt ein Teil der IT in Leer! Spannende Aufgaben warten auf Dich!
Auszubildende bei Leeraner Arbeitgebern teilen eine Leidenschaft: IT!
Die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis in Leer. Nutze Deine Möglichkeit und bewerbe Dich bei den Netzwerk-Unternehmen für ein Studium nach dualem Prinzip! Ein zusätzlicher Vorteil: Schon während des Studium verdienst du dein eigenes Geld.
Das Studium
Das Studium beginnt jeweils im August eines Jahres und dauert in der Regel drei Jahre bzw. sechs Semester. Nach einem Grundstudium folgen zwei Semester Vertiefungsstudium.
Deine Aufgaben
Während des gesamten Studiums wechseln sich Theoriephasen an der Akademie mit Praxisphasen im Unternehmen ab. In den Unternehmen wirst Du in praktische Aufgaben eingebunden. Du lernst Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Internes und externes Rechnungswesen, Unternehmensführung und Personal, Finanzwirtschaft, Logistik und Marketing, Volkswirtschaftslehre, Grundlagen der Datenverarbeitung, DV-Anwendungen/Angewandte Informatik, Datenbanken/K+I-Systeme, Businesss-/Web-/Applikation Engineering, Medieninformatik, IT-Management, Wirtschafts- und Medienrecht.
Das bringst Du mit
Das Studium
Das Studium beginnt jeweils im August eines Jahres und dauert in der Regel drei Jahre bzw. sechs Semester. Nach einem Grundstudium folgen zwei Semester Vertiefungsstudium.
Deine Aufgaben im Unternehmen
Während des gesamten Studiums wechseln sich Theoriephasen mit Praxisphasen im Unternehmen ab. In den Unternehmen wirst Du in praktische Aufgaben eingebunden. Während der Theoriephasen lernst Du die Fachgebiete Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Spezielle Betriebswirtschaftslehren, Internes und externes Rechnungswesen, Unternehmensführung und Personal, Finanzierung und Investition, Marketing-Management, Volkswirtschaftslehre, Recht, Wirtschaftsinformatik, Mathematik und Statistik, Wirtschaftsenglisch, Kommunikationstraining und Rhetorik.
Dein Profil