Eine einladende Atmosphäre, um sich auf die Veranstaltung einzustimmen und erste Kontakte zu knüpfen. Dieser entspannte Beginn bietet Teilnehmern die Gelegenheit, in einer lockeren Atmosphäre anzukommen und sich auf die bevorstehenden Präsentationen und Workshops vorzubereiten
Ute Bley, eröffnet offiziell die Veranstaltung, stellt das Thema vor und gibt einen Überblick über die geplanten Programmpunkte. Diese kurze Einführung dient dazu, die Teilnehmer willkommen zu heißen und auf die kommenden Inhalte einzustimmen.
Dieser Vortrag beleuchtet, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Künstliche Intelligenz erfolgreich in ihre Geschäftsprozesse integrieren können. Es wird auf aktuelle Entwicklungen in der KI-Technologie eingegangen, sowie auf Best Practices zur Nutzung von KI-Modellen in der Cloud. Besonderes Augenmerk liegt auf der Einhaltung rechtlicher Vorschriften, insbesondere der DSGVO, um datenschutzkonforme Lösungen zu implementieren. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke, wie KMU innovative Technologien rechtssicher nutzen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dieser Vortrag stellt die IONOS Cloud als europäische Alternative vor. Die Plattform bietet DSGVO-konformen Datenschutz und Hochverfügbarkeit. Der „AI Model Hub“ stellt vorkonfigurierte KI-Modelle zur Verfügung, die insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ermöglichen, KI-Projekte effizient zu realisieren. Mit dem „Data Center Designer“ können Nutzer ihre IT-Infrastruktur intuitiv per Drag-and-Drop gestalten und flexibel anpassen. Diese Lösungen helfen KMU, ihre Digitalisierung voranzutreiben und Kosten zu senken. Anschließende Fragerunde
Ein interaktiver Workshop, der sich auf die praktische Anwendung von KI konzentriert. Die Teilnehmer lernen, wie man einem GPT für spezifische Anwendungen, wie zum Beispiel die Erstellung von Betriebsanweisungen, nutzen kann. Zusätzliche Beispiele werden auf Anfrage behandelt.
Ein kurzer Rückblick auf die Themen und abschließende Worte vom Vorsitzenden. Kurzvorstellung Digital Hub Ostfriesland Anschließend: Networking, Kontakte zu vertiefen, Ideen auszutauschen und die Veranstaltung in einer entspannten Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Der Tagungsraum "Hafenblick" in Leer bietet eine inspirierende Atmosphäre mit einem weiten Blick auf den idyllischen Freizeithafen. Die große Fensterfront sorgt für eine helle, angenehme Umgebung, die zum kreativen Arbeiten einlädt. Der Ort verbindet die Ruhe des Wassers mit einer stilvollen und modernen Einrichtung, ideal für Veranstaltungen, bei denen sowohl Entspannung als auch Produktivität im Vordergrund stehen. Hier lässt sich konzentriert arbeiten und die schöne Umgebung genießen.
Erfahre mehr über die Speaker
Melde dich jetzt kostenlos zur Veranstaltung an.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für eure Unterstützung. Checkt hier gerne unsere Partner aus!