8. Hackathon Leer

Fr., 26.09.2025 | 10:00 Uhr
Vom 26.09.2025 bis zum 27.09.2025 findet der 8 Hackathon Leer statt.

Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Möchtest du deine Ideen in die Realität umsetzen und gemeinsam mit anderen Tech-Enthusiasten Großes schaffen? Dann bist du beim 8. Hackathon Leer genau richtig!

Wir laden dich herzlich ein, Teil unseres legendären Events zu werden, bei dem Innovation, Kreativität und Teamwork im Mittelpunkt stehen. Egal, ob du ein erfahrener Entwickler, ein neugieriger Designer, ein cleverer Konzepter oder einfach jemand mit einer Menge guter Ideen bist – der Hackathon Leer ist der perfekte Ort, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und von anderen zu lernen.


Flexibel teilnehmen: Vor Ort oder von Zuhause aus!

Dieses Jahr bieten wir dir die Möglichkeit, am Hackathon flexibel teilzunehmen. Du kannst entweder direkt vor Ort dabei sein und die einzigartige Atmosphäre genießen oder ganz bequem von Zuhause aus mitmachen. So hast du die Freiheit, so teilzunehmen, wie es am besten für dich passt.


Kommunikation über Discord

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und alle Teilnehmenden optimal zu erreichen, werden wir die gesamte Kommunikation über unseren Discord-Server abwickeln. Dort findest du alle wichtigen Informationen, kannst dich mit deinem Team austauschen und Fragen stellen.

https://discord.gg/KG6VU3cQBr


Was dich erwartet:

Spannende Herausforderungen: Wir präsentieren dir inspirierende Themen zum Tüfteln und Hacken.
Kollaboration & Networking: Triff Gleichgesinnte, bilde Teams und knüpfe wertvolle Kontakte in der Tech-Szene.
Mentoren & Experten: Erhalte Unterstützung von erfahrenen Profis, die dir bei deinen Projekten zur Seite stehen.
Kreative Atmosphäre: Eine Umgebung, die zum Brainstorming, Experimentieren und Umsetzen anregt.
Preise & Anerkennung: Die besten Projekte werden prämiert und gefeiert!
Verpflegung: Für dein leibliches Wohl ist gesorgt – damit du dich voll auf dein Projekt konzentrieren kannst.

Der Hackathon Leer ist mehr als nur ein Wettbewerb – er ist eine Plattform für Austausch, Lernen und die Geburt neuer Ideen. Wir freuen uns darauf, zu sehen, welche innovativen Lösungen ihr dieses Mal entwickeln werdet!

Sei dabei beim 8. Hackathon Leer und gestalte die digitale Zukunft mit!

Freitag, 26.09.2025, Orgadata Foyer

09:00
Uhr

Get Together

Ankommen, Platzaussuchen, Rechner startklar machen und Kaffee trinken!

10:00
Uhr

Eröffnung

Kurze Willkommensrede vom Vorsitzenden des Software Netzwerk Leer und Erklärung der diesjährigen Aufgabe durch die Organisatoren.

10:30
Uhr

Hackathon Freitag

Programmieren was das Zeug hält und die Konkurrenz abhängen!
Abends werden alle Teilnehmer verpflegt. Snacks und Getränke stehen den ganzen Tag zur freien Verfügung.

Samstag, 27.09.2025, Orgadata Foyer

08:00
Uhr

Frühstück

Am Samstag treffen wir uns wieder ab 8:00 zu einem gemeinsamen Frühstück.
Wer möchte kann aber auch schon weiter programmieren.

10:00
Uhr

Hackathon Samstag

Am Samstag wird weiter programmiert und getüftelt. Um 19:00 fällt der Hammer. Anschließend wird ausgewertet.

Veranstaltungsort

Orgadata

Jetzt zum Event anmelden!

Melde dich jetzt kostenlos zur Veranstaltung an.

Die meistgestellten Fragen

Ein Hackathon ist eine Veranstaltung, bei der Teilnehmer in Teams zusammenkommen, um innerhalb eines begrenzten Zeitraums (oft 24-48 Stunden) innovative Projekte zu entwickeln. Das können Software-Anwendungen, Hardware-Prototypen, Konzepte oder andere kreative Lösungen sein. Das Ziel ist es, Ideen schnell umzusetzen und zu präsentieren.

Jeder, der Interesse an Technologie, Programmierung, Design, Konzeptentwicklung oder einfach an kreativer Problemlösung hat! Egal, ob du Student, Berufsanfänger, erfahrener Profi oder Quereinsteiger bist – wir freuen uns auf dich. Es sind keine Vorkenntnisse in einem bestimmten Bereich zwingend erforderlich, nur die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten.

Du kannst dich gerne alleine anmelden. Wir helfen dir vor Ort, ein passendes Team zu finden. Du kannst dich aber auch als bestehendes Team anmelden. Die Teamgröße liegt üblicherweise zwischen 2 und 5 Personen.

Es gibt keine Einschränkungen bei den verwendeten Technologien. Du und dein Team könnt die Tools, Sprachen und Frameworks wählen, mit denen ihr euch am wohlsten fühlt und die am besten zu eurem Projekt passen.

Ja, bitte bringe deinen eigenen Laptop/PC, Ladegeräte und eventuell weitere benötigte Hardware oder Entwicklungsumgebungen mit. Für eine stabile Internetverbindung ist gesorgt.

Ja, wir stellen während des gesamten Hackathons ausreichend Essen und Getränke zur Verfügung, damit du dich voll und ganz auf dein Projekt konzentrieren kannst.

Ja, für die besten Projekte gibt es attraktive Preise zu gewinnen! Die genauen Preise werden vor Ort bekannt gegeben.

Es wird empfohlen, die gesamte Dauer des Hackathons anwesend zu sein, um das Beste aus der Erfahrung herauszuholen und mit deinem Team effektiv zusammenzuarbeiten. Es gibt jedoch flexible Möglichkeiten für Pausen.

Ansprechpartner

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bergmann
Ihno Bergmann

MDSI IT Solutions GmbH